Executive Coaching
Als Coach und Fremdsprachentrainer bemerke ich in den letzten Jahren verstärkt, welchen großen Einfluss die Globalisierung auf die Geschäftswelt – und damit auf meine Kunden hat. Ein ausländisches Unternehmen wird an seinem Übernahmeprojekt in Deutschland scheitern, wenn es sich nicht bemüht, die Sprache und Kultur des neuen Unternehmens zu verstehen. Es reicht nicht mehr aus, fachlich hoch qualifiziert zu sein, um Karriere zu machen. Die Führungskraft von heute muss sich auf internationalem Parkett sicher bewegen zu können, ihren Führungsstil auf die ständigen Veränderungen – und die damit einher gehenden steigenden Anforderungen an Mitarbeiter und Prozesse im Unternehmen – einstellen, um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Die Veränderungen in der Berufswelt stellen für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine große Herausforderung da. Um sie zu meistern, bedarf es oft externer Unterstützung. Und genau die biete ich mit meinem Portfolio. Ich habe mich auf das Coaching von Führungskräften – insbesondere auf die Bereiche „Language . Culture . Change" spezialisiert.
Natürlich sind diese drei Bereiche nicht voneinander zu trennen. Sprache und Kultur sind genau so miteinander verbunden wie Sprache und Veränderung. Eine Veränderung der Unternehmenskultur bedarf ebenso einer Veränderung der Sprache in einem Unternehmen. Die optische Trennung von Language . Culture . Change weist lediglich auf die verschiedenen Schwerpunkte meiner Arbeit hin und dient zur besseren Orientierung.
|